Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
der: Quarzo Rosa BV, handelnd unter dem Namen ellemilla
(Stand: Januar 2022)
Erster Teil: Allgemeines
1. Begriffsbestimmungen
Nach dem Vorbild des Art. 4 DSGVO liegen unserer Datenschutzerklärung folgende Begriffsbestimmungen zugrunde:
- "Personenbezogene Daten" (Art. 4 Nr. 1 DSGVO) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("Betroffener") beziehen. Identifizierbar ist eine Person, wenn sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, einer Online-Kennung, Standortdaten oder mithilfe von Informationen zu ihren physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identitätsmerkmalen identifiziert werden kann. Die Identifizierbarkeit kann auch mittels einer Verknüpfung von derartigen Informationen oder anderem Zusatzwissen gegeben sein. Auf das Zustandekommen, die Form oder die Verkörperung der Informationen kommt es nicht an (auch Fotos, Video- oder Tonaufnahmen können personenbezogene Daten enthalten).
- "Verarbeiten" (Art. 4 Nr. 2 DSGVO) ist jeder Vorgang, bei dem mit personenbezogenen Daten umgegangen wird, gleich ob mit oder ohne Hilfe automatisierter (d.h. technikgestützter) Verfahren. Dies umfasst insbesondere das Erheben (d.h. die Beschaffung), das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, die Verbreitung oder sonstige Bereitstellung, den Abgleich, die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung von personenbezogenen Daten sowie die Änderung einer Ziel- oder Zweckbestimmung, die einer Datenverarbeitung ursprünglich zugrunde gelegt wurde.
- "Verantwortlicher" (Art. 4 Nr. 7 DSGVO) ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
- "Dritter" (Art. 4 Nr. 10 DSGVO) ist jede natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer dem Betroffenen, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten; dazu gehören auch andere konzernangehörige juristische Personen.
- "Auftragsverarbeiter" (Art. 4 Nr. 8 DSGVO) ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen, insbesondere gemäß dessen Weisungen, verarbeitet (z. B. IT-Dienstleister). Im datenschutzrechtlichen Sinne ist ein Auftragsverarbeiter insbesondere kein Dritter.
- "Einwilligung" (Art. 4 Nr. 11 DSGVO) der betroffenen Person bezeichnet jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind wir, die
Quarzo Rosa BV, handelnd unter dem Namen ellemilla
Koning Leopoldlaan 32
3920 Lommel, Belgien
Ties Konings
E-Mail: info@ellemillashop.com
Internetseite: https://ellemillashop.com/de
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Von Gesetzes wegen ist im Grundsatz jede Verarbeitung personenbezogener Daten verboten und nur dann erlaubt, wenn die Datenverarbeitung unter einen der folgenden Rechtfertigungstatbestände fällt:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO): Wenn der Betroffene freiwillig, in informierter Weise und unmissverständlich durch eine Erklärung oder eine sonstige eindeutige bestätigende Handlung zu verstehen gegeben hat, dass er mit der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einverstanden ist;
- Erforderlichkeit für den Vertrag (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Betroffene ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf die Anfrage des Betroffenen erfolgen;
- Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der Verantwortliche unterliegt (z. B. eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht);
- Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO): Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen des Betroffenen oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
- Handeln im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO): Wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde oder
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter (insbesondere rechtlicher oder wirtschaftlicher) Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die gegenläufigen Interessen oder Rechte des Betroffenen überwiegen (insbesondere dann, wenn es sich dabei um einen Minderjährigen handelt).
Wir erheben keine persönlichen Informationen von Kindern. Im Fall der unwissentlichen Erhebung werden wir diese unverzüglich löschen.
4. Datenlöschung und Speicherdauer
Für die von uns vorgenommenen Verarbeitungsvorgänge geben wir im Folgenden jeweils an, wie lange die Daten bei uns gespeichert und wann sie gelöscht oder gesperrt werden. Soweit nachfolgend keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden deine personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck oder die Rechtsgrundlage für die Speicherung entfällt.
Eine Speicherung kann jedoch über die angegebene Zeit hinaus im Falle einer (drohenden) Rechtsstreitigkeit mit Ihnen oder eines sonstigen rechtlichen Verfahrens erfolgen oder wenn die Speicherung durch gesetzliche Vorschriften, denen wir als Verantwortlicher unterliegen (z.B. § 257 HGB, § 147 AO), vorgesehen ist. Wenn die durch die gesetzlichen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, erfolgt eine Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten, es sei denn, dass eine weitere Speicherung durch uns erforderlich ist und dafür eine Rechtsgrundlage besteht.
5. Speicherort deiner Daten
Eine Speicherung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur auf unseren Servern in der Europäischen Union, soweit wir nicht explizit auf einen anderen Speicherort hinweisen.
6. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Für die Prüfung der Geeignetheit einer technischen oder organisatorischen Maßnahme berücksichtigen wir den Stand der Technik, die Kosten der Implementierung und die Natur, den Umfang, den Kontext und den Zweck der Verarbeitung sowie das bestehende Risiko einer Datenpanne (inklusive von deren Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen) für die jeweils betroffene Person. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Nähere Informationen hierzu erteilen wir Ihnen gerne auf Anfrage. Wenden Sie sich dazu bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
7. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern
Wie jeder andere Online-Shop, setzen auch wir zur Abwicklung unseres Geschäftsverkehrs externe in- und ausländische Dienstleister ein. So betreiben wir beispielsweise unsere Server nicht selbst, sondern durch einen Subunternehmer.
Subunternehmer, sogenannte Auftragsverarbeiter, werden nur nach unserer Weisung tätig und wurden nach Art. 28 DSGVO vertraglich von uns dazu verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
Sofern personenbezogene Daten von Ihnen durch uns an andere Unternehmen weitergegeben werden oder von anderen Unternehmen an uns weitergegeben werden, geschieht dies aufgrund von bestehenden Auftragsverarbeitungsverhältnissen.
8. Voraussetzungen der Weitergabe von personenbezogenen Daten in Drittländer
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen können Ihre personenbezogenen Daten an Drittgesellschaften weitergegeben oder offengelegt werden. Diese können sich auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), also in Drittländern, befinden. Eine derartige Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen und geschäftlichen Verpflichtungen. Sofern eine Weitergabe an Drittländer erfolgt, weisen wir im Folgenden explizit darauf hin.
Einigen Drittländern bescheinigt die Europäische Kommission durch sog. Angemessenheitsbeschlüsse einen Datenschutz, der dem EWR-Standard vergleichbar ist (eine Liste dieser Länder sowie eine Kopie der Angemessenheitsbeschlüsse erhalten Sie hier: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/adequacy/index_en.html). In anderen Drittländern, in die ggf. personenbezogene Daten übertragen werden, herrscht aber unter Umständen wegen fehlender gesetzlicher Bestimmungen kein durchgängig hohes Datenschutzniveau. Soweit dies der Fall ist, achten wir darauf, dass der Datenschutz ausreichend gewährleistet ist.
Die Gewährleistung des angemessenen Datenschutzes erfolgt über bindende Unternehmensvorschriften, Standard-Vertragsklauseln der Europäischen Kommission zum Schutz personenbezogener Daten, Zertifikate oder anerkannte Verhaltenskodizes. Bitte wenden Sie sich an uns für weitere Informationen.
9. Keine automatisiere Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)
Wir werden von Ihnen erhobene personenbezogene Daten nicht für ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) verwenden.
10. Keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Wir machen den Abschluss von Verträgen mit uns nicht davon abhängig, ob Sie uns zuvor personenbezogene Daten bereitgestellt haben. Für Sie besteht grundsätzlich auch keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen; es kann jedoch sein, dass wir bestimmte Angebote nur eingeschränkt oder gar nicht erbringen können, wenn Sie die dafür erforderlichen Daten nicht bereitstellen, beispielsweise Kaufverträge in unserem Online-Shop.
11. Gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung bestimmter Daten
Wir können unter Umständen einer besonderen gesetzlichen oder rechtlichen Verpflichtung unterliegen, die rechtmäßig verarbeiteten personenbezogenen Daten für Dritte, insbesondere öffentlichen Stellen, bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).
12. Ihre Rechte
Ihre Rechte als Betroffener bezüglich Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten können Sie uns gegenüber unter den eingangs unter Nr. 2 angegebenen Kontaktdaten jederzeit geltend machen. Als Betroffener haben Sie das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihrer Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen ("Datenübertragbarkeit");
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Sofern es sich nicht um einen Widerspruch gegen Direktwerbung handelt, bitten wir bei Ausübung eines solchen Widerspruchs um die Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder dir unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal (auch vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25.5.2018) erteilte Einwilligung – also Ihr freiwilliger, in informierter Weise und unmissverständlich durch eine Erklärung oder eine sonstige eindeutige bestätigende Handlung verständlich gemachter Wille, dass Sie mit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einverstanden sind – jederzeit uns gegenüber zu widerrufen, falls Sie eine solche erteilt haben. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren, etwa bei der für uns zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
13. Änderungen der Datenschutzhinweise
Im Rahmen der Fortentwicklung des Datenschutzrechts sowie technologischer oder organisatorischer Veränderungen werden unsere Datenschutzerklärung regelmäßig auf Anpassungs- oder Ergänzungsbedarf hin überprüft. Über Änderungen werden Sie unter https://ellemillashop.com/de/pages/privacy-policyunterrichtet informiert.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2022.
Zweiter Teil: Nutzung unserer Internetseiten
Zur Nutzung unserer Internetseite gelten die nachstehenden Bestimmungen.14. Verarbeitete personenbezogene Daten
Bei einem Besuch unserer Internetseite können personenbezogene Daten von dir verarbeitet werden.
a) Allgemeine Internetseitennutzung
Bei der informatorischen Nutzung der Internetseite, auch ohne Erstellung eines Benutzerkontos, werden die folgenden personenbezogener Daten von uns erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet:
- die IP-Adresse,
- die Anzahl und Art der Interaktion,
- die Seite, von der aus die Seite angefordert wurde (sog. Referrer-URL),
- der Name und die URL der angeforderten Seite,
- das Datum und der Uhrzeit des Aufrufs,
- die Beschreibung des Typs, Sprache und Version des verwendeten Webbrowsers,
- die übertragene Datenmenge,
- das Betriebssystem,
- die Meldung, ob der Aufruf erfolgreich war (Zugriffsstatus/Http-Statuscode) sowie
- die GMT-Zeitzonendifferenz.
b) Kontaktformulare
Bei Nutzung von Kontaktformularen werden die dadurch übermittelten Daten verarbeitet: Name, E-Mail-Adresse, Betreff und der Zeitpunkt der Übermittlung.
Die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist hinsichtlich der Pflichtfelder „Vorname“, „Name“, „Anschrift“ und „E-Mail-Adresse“ für die Nutzung des Angebots erforderlich.
c) Abonnement des Newsletters
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir das Abonnement unseres Newsletters an, mit dem wir Sie über aktuelle Angebote informieren. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden die folgenden "Newsletterdaten" von uns erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet:
- die Seite, von der aus die Seite angefordert wurde (sog. Referrer-URL),
- das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs,
- die Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
- die IP-Adresse,
- die E-Mail-Adresse,
- das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung.
Die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist für die Nutzung des Angebots erforderlich.
d) Registrierung
Wenn Sie sich ein Benutzerkonto anlegen, verarbeiten wir, zusätzlich zu den unter Buchstabe a) genannten, die Folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
- Vor- und Nachname,
- E-Mail-Adresse,
- Anschrift
- Datum und Uhrzeit der Anlegung des Benutzerkontos,
- Anmeldeinformationen (beispielsweise die Anzahl, das Datum und die Uhrzeit der Anmeldevorgänge),
- Zahlungsmethoden und -mittel.
Die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist für die Nutzung des Angebots erforderlich.
15. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die zuvor bezeichneten personenbezogenen Daten in Einklang mit den Vorschriften der DSGVO, den weiteren einschlägigen Datenschutzvorschriften und nur in dem erforderlichen Umfang.
a) Allgemeine Nutzung der Internetseiten
Die Verarbeitung der unter Ziffer 15 lit. a) bezeichneten personenbezogenen Daten dient statistischen Zwecken und der Verbesserung der Qualität unserer Webseite, insbesondere der Stabilität und der Sicherheit der Verbindung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformulare
Die Verarbeitung von Kontaktformulardaten erfolgt zur Bearbeitung der entsprechenden Anfragen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, soweit es um ein vertragsbezogenes Anliegen geht und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
c) Abonnement des Newsletters
Die Verarbeitung der Newsletterdaten erfolgt zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Im Rahmen der Anmeldung zu unserem Newsletter willigst du in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ein. Die Rechtsgrundlage ist deswegen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, dass wir dir nach deiner Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen.
Zweck dieses Verfahrens ist, deine Anmeldung nachzuweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Deine Einwilligung in die Übersendung des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch einen Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an info@ellemillashop.com oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.
d) Registrierung
Die Verarbeitung der im Wege Ihres Benutzerkontos erhobenen Daten dient statistischen Zwecken, dem Zusammenbringen der verschiedenen Beteiligten im Sinne unserer Nutzungsbedingungen und der Verbesserung der Qualität unserer Webseite, insbesondere der Stabilität und der Sicherheit der Verbindung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, weil sie zur Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrags erforderlich ist. Daneben erfolgt die Verarbeitung wegen Art. Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung eines guten Nutzererlebnisses.
16. Dauer der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden nur so lange verarbeitet, wie dies für die Erreichung der oben genannten Verarbeitungszwecke erforderlich ist; hierfür gelten die im Rahmen der Verarbeitungszwecke angegebenen Rechtsgrundlagen entsprechend. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nach vorher bestimmten Löschfristen.
Die Speicherdauer der mit Hilfe von Cookies verarbeiteten personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Cookie-Richtlinie auf unserer Internetseite.
Von uns eingesetzte Dritte werden Ihre Daten in ihren eigenen Systemen so lange speichern, wie es im Zusammenhang mit der Erbringung der Leistungen für uns entsprechend dem jeweiligen Auftrag erforderlich ist.
17. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte; Rechtfertigungsgrundlage
Folgende Kategorien von Empfängern, bei denen es sich im Regelfall um Auftragsverarbeiter handelt, erhalten ggf. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Dienstleister für den Betrieb unserer Webseite und die Verarbeitung der durch die Systeme gespeicherten oder übermittelten Daten (z.B. für Rechenzentrumsleistungen, Zahlungsabwicklungen, IT-Sicherheit). Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b oder lit. f DSGVO, soweit es sich nicht um Auftragsverarbeiter handelt;
- Staatliche Stellen/Behörden, soweit dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO;
- Zur Durchführung unseres Geschäftsbetriebs eingesetzte Personen (z.B. Auditoren, Banken, Versicherungen, Rechtsberater, Aufsichtsbehörden, Beteiligte bei Unternehmenskäufen oder der Gründung von Gemeinschaftsunternehmen). Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
Zu den Gewährleistungen eines angemessenen Datenschutzniveaus bei einer Weitergabe der Daten in Drittländer siehe Nr. 9.
Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
18. Einsatz von Cookies, Plugins und sonstiger Dienste auf unserer Internetseite
a) Cookies
Auf unserer Internetseite nutzen wir Cookies und sonstige Dienste.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die dem von Ihnen verwendeten Browser durch eine charakteristische Zeichenfolge zugeordnet und auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen und daher keine Schäden anrichten. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver, also für Sie angenehmer zu machen.
Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind. Cookies können einen Nutzer aber nicht direkt identifizieren.
Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Hinsichtlich ihrer Funktion unterscheidet man bei Cookies wiederum zwischen:
- Technical Cookies: Diese sind zwingend erforderlich, um sich auf der Webseite zu bewegen, grundlegende Funktionen zu nutzen und die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten; sie sammeln weder Informationen über Sie zu Marketingzwecken noch speichern sie, welche Internetseiten Sie besucht haben;
- Performance Cookies: Diese sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Internetzseite nutzen, welche Seiten Sie besuchen und zum Beispiel, ob Fehler bei der Webseitennutzung auftreten; sie sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten – alle gesammelten Informationen sind anonym und werden nur verwendet, um unsere Webseite zu verbessern und herauszufinden, was unsere Nutzer interessiert;
- Advertising Cookies, Targeting Cookies: Diese dienen dazu, dem Webseitennutzer bedarfsgerechte Werbung auf der Webseite oder Angebote von Dritten anzubieten und die Effektivität dieser Angebote zu messen; Advertising und Targeting Cookies werden maximal 13 Monate lang gespeichert;
- Sharing Cookies: Diese dienen dazu, die Interaktivität unserer Webseite mit anderen Diensten (z. B. sozialen Netzwerken) zu verbessern; Sharing Cookies werden maximal 13 Monate lang gespeichert.
Jeder Einsatz von Cookies, der nicht zwingend technisch erforderlich ist, stellt eine Datenverarbeitung dar, die nur mit deiner ausdrücklichen und aktiven Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erlaubt ist. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von Advertising, Targeting oder Sharing Cookies. Darüber hinaus geben wir Ihre durch Cookies verarbeiteten personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
b) Auflistung der Dienste
Auf unserer Internetseite nutzen wir die nachstehenden Dienste:
- Facebook Pixel
- Google Analytics
- Google Maps
- Google Tag Manager
- YouTube
Bei diesen Diensten handelt es sich um Leistungen von Drittanbietern, mit denen wir Auftragsdatenverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen haben.
„Facebook Pixel“ ist ein Dienst der Facebook Inc., 1 Hacker Way Menlo Park, Kalifornien 94025, USA. Das Analysetool hilft uns dabei, die Handlungen unserer Nutzer auszuwerten. Mehr zu diesem Dienst finden Sie auch unter https://de-de.facebook.com/business/help/742478679120153?id=1205376682832142.
„Google Analytics” ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Dienst ermöglicht uns den Datenverkehr auf unserer Internetseite zu analysieren. Der Dienst untersucht dabei, u.a. durch die Verwendung von Cookies, die Herkunft und das Nutzungsverhalten des Besuchers unserer Internetseite. Die Datenschutzhinweise des Dienstes finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
„Google Maps” ist eine API der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Schnittstelle ermöglicht uns die Einbindung von Kartenmaterial und Satellitenbildern auf unserer Internetseite. Weitere Informationen hinsichtlich des Dienstes erhalten Sie unter auch https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps. Die Datenschutzhinweise des Dienstes finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
„Google Tag Manager” ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Dienst ermöglicht uns die Verwaltung von Tracking-Codes und verbundener Code-Fragmente auf unserer Internetseite. Weitere Informationen über den Google Tag Manager erhalten Sie unter https://support.google.com/tagmanager/answer/6102821. Die Datenschutzhinweise des Dienstes finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
„YouTube“ ist ein Dienst der YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube LLC ist eine Tochtergesellschaft der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Dienst ermöglicht es uns, Videos, die sich auf den Servern der YouTube LLC befinden, auf unserer Internetseite darzustellen. Die Datenschutzhinweise des Dienstes finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Sollten Sie Fragen hinsichtlich der zuvor genannten Dienste haben, wenden Sie sich bitte an uns.
c) Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und bestimmte Arten von Tracking deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Dritter Teil: Bewerber
Wir verarbeiten die von dem jeweiligen Bewerber eingereichten Bewerbungsunterlagen und die darin enthaltenden personenbezogenen Daten (wie etwa Vor- und Nachname des Bewerbers, Telefonnummer, etc.) zum Zwecke der Anbahnung eines Anstellungsverhältnisses.
Wird der Bewerber bei uns angestellt, werden die Bewerbungsunterlagen Teil der Personalakte. Im Falle der Ablehnung des Bewerbers werden die Bewerbungsunterlagen gelöscht, sobald wir diese nicht mehr benötigen, spätestens allerdings drei Jahre nach Ablehnung der Bewerbung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO oder des § 26 BDSG.
Cookie-Richtline
Auf unser Internetseite nutzen wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die dem von dir verwendeten Browser durch eine charakteristische Zeichenfolge zugeordnet und auf deiner Festplatte gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen und daher keine Schäden anrichten. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver, also für Sie angenehmer zu machen.
Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind. Cookies können einen Nutzer aber nicht direkt identifizieren.
Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Hinsichtlich ihrer Funktion unterscheidet man bei Cookies wiederum zwischen:
- Notwendige Cookies: Diese sind zwingend erforderlich, um sich auf der Webseite zu bewegen, grundlegende Funktionen zu nutzen und die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten; sie sammeln weder Informationen über Sie zu Marketingzwecken noch speichern sie, welche Internetseiten Sie besucht haben;
- Statistik-Cookies: Diese sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Internetseite nutzen, welche Seiten Sie besuchen und zum Beispiel, ob Fehler bei der Webseitennutzung auftreten; sie sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten – alle gesammelten Informationen sind anonym und werden nur verwendet, um unsere Webseite zu verbessern und herauszufinden, was unsere Nutzer interessiert;
- Marketing-Cookies: Diese dienen dazu, dem Webseitennutzer bedarfsgerechte Werbung auf der Webseite oder Angebote von Dritten anzubieten und die Effektivität dieser Angebote zu messen; Advertising und Targeting Cookies werden maximal 13 Monate lang gespeichert;
- Präferenzen-Cookies: Diese dienen dazu, die Interaktivität unserer Webseite mit anderen Diensten (z. B. sozialen Netzwerken) zu verbessern; Präferenzen-Cookies werden maximal 13 Monate lang gespeichert.
Cookies helfen uns dabei das Nutzererlebnis unserer Internetseite stetig zu verbessern.
Aktivieren, Verwalten und Löschen von Cookies
Neben den Einstellungen, die Sie auf unserer Internetseite hinsichtlich der Cookies vornehmen können, bieten die meisten Internetbrowser ebenfalls Einstellungsmöglichkeiten. Wie Sie beispielsweise Cookies wieder löschen können, erfahren Sie für die gängigsten Browser auf den angegebenen Internetseiten:
Cookie Einstellungen auf unserer Internetseite
Im Folgenden können Sie Ihre Cookie Einstellungen auf unserer Internetseite anpassen. Wir unterscheiden dabei zwischen den zuvor genannten Cookie-Kategorien (Technical Cookies, Performance Cookies, Advertising Cookies und Sharing Cookies). Zur Nutzung der Website sind nur die „Technical Cookies“ erforderlich.
Verwendete Cookies auf unserer InternetseiteNotwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
__cf_bm | geoiplookup.io klaviyo.com |
Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen. | 1 Tag | HTTP Cookie |
__verify | ellemillashop.com | Dieser Cookie bestimmt, ob der Browser Cookies akzeptiert. | Session | HTTP Cookie |
_auth | pinterest.ie | Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_secure_session_id | ellemillashop.com | Notwendig für die Warenkorbfunktionalität auf der Webseite. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_shopify_d | ellemillashop.com | Der Cookie ist für die sichere Bezahl- und Bezahlfunktion auf der Webseite notwendig. Diese Funktion wird von shopify.com bereitgestellt. | Session | HTTP Cookie |
cart | ellemillashop.com | Notwendig für die Warenkorbfunktionalität auf der Webseite. | 13 Tage | HTTP Cookie |
cart_currency | ellemillashop.com | Der Cookie ist für die sichere Bezahl- und Bezahlfunktion auf der Webseite notwendig. Diese Funktion wird von shopify.com bereitgestellt. | 13 Tage | HTTP Cookie |
cart_sig | ellemillashop.com | Der Cookie ist für die sichere Bezahl- und Bezahlfunktion auf der Webseite notwendig. Diese Funktion wird von shopify.com bereitgestellt. | 13 Tage | HTTP Cookie |
cart_ts | ellemillashop.com | Der Cookie ist für die sichere Bezahl- und Bezahlfunktion auf der Webseite notwendig. Diese Funktion wird von shopify.com bereitgestellt. | 13 Tage | HTTP Cookie |
cart_ver | ellemillashop.com | Notwendig für die Warenkorbfunktionalität auf der Webseite. | 13 Tage | HTTP Cookie |
CookieConsent | ellemillashop.com | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
cookietest | ellemillashop.com | Dieses Cookie wird benutzt, um zu bestimmen, ob der Besucher die Cookie-Einverständnis-Box akzeptiert hat. | Session | HTTP Cookie |
csrftoken | pinterest.ie | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
klaviyoOnsite | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität des Newsletter-Formulars auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
ls-currency | ellemillashop.com | Dieses Cookie verfolgt die aktuelle Währung des Benutzers. | Persistent | HTML Local Storage |
ls-default-locale | ellemillashop.com | Dieses Cookie verfolgt die Standardsprache der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
ls-locale | ellemillashop.com | Dieses Cookie verfolgt die aktuelle Sprache des Besuchers. | Persistent | HTML Local Storage |
secure_customer_sig | ellemillashop.com | Dieses Cookie wird benutzt, um die Anmeldedaten eines Kunden sicher zu speichern, wenn ein Einkauf auf der Website durchgeführt wird – das Cookie ist notwendig, um eine sichere Transaktion online durchzuführen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
swym-authn | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
swym-authn_timestamp | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
swym-devices | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
swym-devices_timestamp | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
swym-email | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
swym-instrumentMap | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
swym-o_s | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | 1 Tag | HTTP Cookie |
swym-pid | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
swym-products | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
swym-products_timestamp | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
swym-rapps_cache | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
swym-rconfig_cache | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
swym-session-id | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | 1 Tag | HTTP Cookie |
swym-swymRegid | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
swym-wishlisthkey_timestamp | ellemillashop.com | Notwendig für die Funktionalität der Wunschliste auf der Website. | Persistent | HTML Local Storage |
test_cookie | doubleclick.net | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag | HTTP Cookie |
what-intent | ellemillashop.com | Bestimmt das Gerät, mit dem auf die Webseite zugegriffen wird. Dadurch kann die Webseite entsprechend formatiert werden. | Session | HTML Local Storage |
Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
swym-cu_ct | ellemillashop.com | Wird im Zusammenhang mit der Einkaufswagenfunktionalität verwendet. Erinnert sich beim Auschecken an alle Wunschzettel und Besucherausweise. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
__kla_id | ellemillashop.com | Dieses Cookie wird benutzt, um Informationen über das Verhalten des Besuchers zu sammeln. Diese Informationen werden für interne Analysezwecke vom Betreiber der Website gespeichert – interne Analyse wird benutzt, um die Websites zu optimieren oder, um zu registrieren, ob der Besucher für einen Newsletter angemeldet ist. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_clck | ellemillashop.com | Sammelt Daten über die Navigation und das Verhalten des Benutzers auf der Website - Daraus werden statistische Berichte und Heatmaps für den Website-Besitzer erstellt. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_clsk | ellemillashop.com | Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_cltk | ellemillashop.com | Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet. | Session | HTML Local Storage |
_ga | ellemillashop.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_ga_# | ellemillashop.com | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_gat | ellemillashop.com | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTTP Cookie |
_gid | ellemillashop.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTTP Cookie |
CLID | clarity.ms | Sammelt Daten über die Navigation und das Verhalten des Benutzers auf der Website - Daraus werden statistische Berichte und Heatmaps für den Website-Besitzer erstellt. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
collect | google-analytics.com | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Session | Pixel Tracker |
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
__kla_viewed | ellemillashop.com | Sammelt Informationen über die Navigation und die Präferenzen der Benutzer auf der Website - Dies wird verwendet, um potenzielle Newsletter auf der Grundlage dieser Informationen auszurichten. | Persistent | HTML Local Storage |
_fbp | ellemillashop.com | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | HTTP Cookie |
_gcl_au | ellemillashop.com | Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. | 3 Monate | HTTP Cookie |
_landing_page | ellemillashop.com | Speichert die Navigation der Besucher durch die Registrierung von Landing Pages - Dies ermöglicht der Webseite, relevante Produkte zu präsentieren und / oder ihre Werbeeffizienz auf anderen Webseiten zu messen. | 13 Tage | HTTP Cookie |
_orig_referrer | ellemillashop.com | Dieses Cookie wird benutzt, um Informationen über einen Besucher zu sammeln. Diese Informationen werden zu einem ID-String mit Informationen über einen spezifischen Besucher – ID-Informations-Strings können benutzt werden, um Gruppen mit ähnlichen Präferenzen anzuvisieren oder können von Drittanbieter-Domains oder Ad-Exchange-Diensten benutzt werden. | 13 Tage | HTTP Cookie |
_pin_unauth | ellemillashop.com | Verwendet von Pinterest, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_pinterest_ct_ua | pinterest.com | Verwendet von Pinterest, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_pinterest_referrer | pinterest.ie | Ermittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_pinterest_sess | pinterest.ie | Notwendig für die Integration von Pinterest auf der Webseite. Pinterest.com bietet einen audio-visuellen Service auf der Webseite. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_routing_id | pinterest.com pinterest.ie |
Verwendet von Pinterest, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. | Session | HTTP Cookie |
_s | ellemillashop.com | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_shg_session_id | ellemillashop.com | Verfolgt die einzelnen Sitzungen auf den Websites, so kann die Website statistische Daten von mehreren Besuchen zusammenstellen - diese Daten können auch zur Erstellung von Leads für Marketingzwecke verwendet werden. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_shg_user_id | ellemillashop.com | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | 5 Jahre | HTTP Cookie |
_shopify_s | ellemillashop.com | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_shopify_sa_p | ellemillashop.com | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. Der Cookie erlaubt der Webseite auch, Verweise von anderen Webseiten zu erkennen. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_shopify_sa_t | ellemillashop.com | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. Der Cookie erlaubt der Webseite auch, Verweise von anderen Webseiten zu erkennen. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_shopify_y | ellemillashop.com | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_y | ellemillashop.com | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern - Dies wird verwendet, um die Webseite zu optimieren und Werbung auf der Webseite relevanter zu machen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
ads/ga-audiences | google.com | Wird von Google AdWords verwendet, um Besucher erneut anzusprechen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf Websites wahrscheinlich zu Kunden werden. | Session | Pixel Tracker |
ANONCHK | c.clarity.ms | Registriert Daten über Besucher von mehreren Besuchen und auf mehreren Webseiten. Diese Informationen werden verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Webseiten zu messen. | 1 Tag | HTTP Cookie |
IDE | doubleclick.net | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
MUID | clarity.ms | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
pagead/1p-user-list/# | google.com | Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites. | Session | Pixel Tracker |
pagead/landing | doubleclick.net google.com |
Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | Session | Pixel Tracker |
shopify_recently_viewed | ellemillashop.com | Enthält Daten über den Inhalt des Warenkorbs - Diese Daten werden für Marketingzwecke durch Werbung für verwandte Produkte oder für Retargetingzwecke verwendet. | 3 Monate | HTTP Cookie |
SM | c.clarity.ms | Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät des Benutzers während der erneuten Besuche auf Websites identifiziert, die das gleiche Anzeige-Netzwerk verwenden. Die ID wird für die Ermöglichung gezielter Werbung genutzt. | Session | HTTP Cookie |
SRM_B | bing.com | Wird verwendet, um die Interaktion des Benutzers mit der Suchleistenfunktion der Website zu verfolgen. Diese Daten können verwendet werden, um dem Benutzer relevante Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
tr | facebook.com | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | Session | Pixel Tracker |
v3 | pinterest.com | Verwendet von Pinterest, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. | Session | Pixel Tracker |
Nicht klassifiziert
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
c.gif | c.clarity.ms | Nicht klassifiziert | Session | Pixel Tracker |
ls-state-session | ellemillashop.com | Nicht klassifiziert | Session | HTML Local Storage |
pathname | ellemillashop.com | Nicht klassifiziert | Persistent | HTML Local Storage |